Quantcast
Channel: FLY.BEI - We are haunted by waters.
Viewing all articles
Browse latest Browse all 129

(Fliegen)fischen im TV

$
0
0

von Alex

In meinem TV-Schrank haben sich in den letzten Jahren einige DVDs zum Thema ‘Fliegenfischen’ angesammelt. Darunter zahlreiche Filme, die einen von der heimischen Couch an entfernte und abgelegene Gewässer entführen oder solche, bei denen wir versierten Bindern über die Schulter schauen dürfen. Neben diesen hochwertigen Produktionen tummeln sich im Netz zahlreiche, ebenfalls qualitativ anspruchsvolle (und zumeist kostenlose) Kurzfilme über die unterschiedlichsten Facetten unserer Leidenschaft. Einige davon habe ich Euch in den letzten Jahren an dieser Stelle wärmstens empfohlen.

Leider, so meine Meinung, gibt es allerdings im deutschen TV-Programm nur selten etwas zu sehen, was unsere Aufmerksamkeit beim abendlichen Zappen durch die Kanäle gewinnen kann – zumindest aus fischereilicher Sicht. Ab und an finden sich, meist auf den dritten Kanälen, Dokumentation oder Reportagen über Gewässer und ihre Bewohner. Diese sind zumeist sehr informativ, hier und da läuft auch ein “Angler” durchs Bild, aber befriedigt bin ich davon als Fliegenfischer nicht. Dann gibt es außerdem Sendungen, die konkret auf “Angler” zugeschnitten sind. So z.B. ein Angebot des NDR, auf das ich inhaltlich allerdings nicht weiter eingehen möchte. Warum? Ich müsste harsche Worte finden und das möchte ich nicht :) Wenn Ihr Lust habt, könnt Ihr Euch ja selber ein Bild machen, Ihr versteht sicher was ich meine: NRD – “Angeln in Polen”

Im Gegensatz dazu ist der Ansatz von “Trout Diaries” nicht nur vorbildlich, sondern auch genau auf unsere – oder zumindest doch meine – Bedürfnisse an ein solches Format zugeschnitten. In “Trout Diaries” geht es um das Fliegenfischen in Neuseeland. Das alleine wäre wahrscheinlich schon Grund genug, sich die Sendung anzuschauen. Aber auch die Art und Weise ‘wie’ hier das Fliegenfischen präsentiert wird, gefällt mir sehr gut. Derek Grzelewski – Autor zahlreicher Bücher zum Thema Fliegenfischen – nimmt den Zuschauer mit auf seine Reisen und Abenteuer in einer wunderschönen Landschaft und beweist einen verantwortungsvollen und reflektierten Umgang mit Gewässer und Fisch. Und das Ganze auch noch verpackt in tollen Bildern… Was will man mehr? Nichts! Außer vielleicht, dass sich DMAX um diese Sendung bemüht, damit wir in Deutschland auch etwas davon haben.

“The show has been inspired by my travels and adventures during the research and the writing of both The Trout Diaries and The Trout Bohemia books. It really brought home the fact that when it comes to fly fishing for big wild trout, there is no better place than New Zealand. Realising and pursuing that has certainly been the greatest adventure of my life.” (Derek Grzelewski)



Viewing all articles
Browse latest Browse all 129